VORANKÜNDIGUNG: Vernissage am 30. September 2023 im Gablitzer Kunst Keller
Zum Thema „Die Farbe hat uns“ stellen meine Künstlerkollegin Ilse Payer und ich neue Bilder in Öl und Acryl aus. Auch einige Blaudruckarbeiten vom Sommer werde ich zeigen.
Ich freue mich über jeden Besucher/In!
Hier die Einladung:
Ort: Gablitzer Kunst Keller, Hauptstraße 26, 3003 Gablitz
Individuelle Besuchszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Ende der Ausstellung am 25.10.2023
Heute im Bezirksblatt Niederösterreich
Morgen, Freitag 28.4. freier Eintritt ins Belvedere
Lediglich eine Quittung oder ein Los der Österreichischen Lotterien muss vorgezeigt werden, um das Belvedere gratis besuchen zu können..
Im Oberen Belvedere gibt es die Ausstellung „Schau! Die Sammlung von Belvedere von Cranach bis EXPORT!“ und im Unteren Belvedere werden Werke von Klimt und einigen Zeitgenossen wie z.B. Matisse, van Gogh … gezeigt.
Gablitzer Kunstfrühling am Samstag, 22.4. und Sonntag, 23.4.
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Gablitzer Kunstfrühling am kommenden Wochenende statt.
Mein Hof (Hauptstraße 29) ist geöffnet und viele kleine und große Bilder können besichtigt und auch erstanden werden. Wer möchte, kann auch gerne mein Atelier im ersten Stock besichtigen.
Andere regionale Künstler stellen an den angegeben Orten aus.
Nach der derzeitigen Wettervorhersage wird der Kunstfrühling stattfinden.
Sollte es anders sein, gebe ich es hier bekannt.
Es ist soweit:
Freue mich auf euren/Ihren Besuch der CITYGallerieVIENNA in den kommenden 3 Wochen vom 3.4. bis 23..4.
Anwesend bin ich am Dienstag, 18.4. ab 18Uhr zur Dailyssage.
Ansonsten komme ich gerne nach Terminvereinbarung unter g.zambal@aon.at
Hinweis: Zur selben Zeit zeigt Manfred Baumann sein Fotoprojekt „Rebirth“ im oberen Bereich der Galerie.
Einladung für die Woche vom 3.4.bis 9.4.23 in der CITYGalleryVIENNA
Einladung für die Woche vom 10.4.bis 16.4.23
Einladung für die Woche vom 17.4.bis 23.4. mit Dailyssage am 18.4.ab 18Uhr
Und jetzt kommt noch die Einladung meiner Künstlerfreundin Bettina Joy
Vorankündigung: Ausstellung in der CITYgalleryVIENNA in der Mahlerstraße 11, 1010, vom 3. April bis zum 23. April 2023
Insgesamt stelle ich drei Wochen im Untergeschoss der Galerie aus. Jeweils am Montag wechsle ich die Bilder. Am Dienstag, 18.4. um 18 Uhr veranstalte ich zusammen mit meiner Künstlerfreundin Bettina Joy eine Dailyssage. Natürlich gibt es etwas zum Anstoßen und zum Knabbern!
Ich freue mich, wenn ich viele bekannte und auch unbekannte Gesichter begrüßen darf.
Bitte kommt zahlreich und nehmt gerne Freunde und Bekannte mit!
http://www.publicartists.online
Das Bild ist leider ein wenig beschnitten, aber doch ein Vorgeschmack!
Forli Art Fair am 17 .,18. und 19.3.2023 in Italien/ Forli
Drei Tage dauerte diese schon recht bekannte Kunstmesse vieler Galerien in Forli, südlich von Bologna und westlich von Ravenna gelegen.
Eröffnet wurde am Freitag, dem 17. am späteren Nachmittag, größerer Andrang herrschte vor allem am Samstag und auch noch am Sonntag.
Einige Ausflüge ans Meer und nach Rmini taten sehr gut.
KunstHandwerkMarkt in der CityGallery, Dezember 2022
in der Mahlerstraße 1, im ersten Bezirk. Geöffnet ist täglich von 14 bis 20Uhr.
Vorwiegend mit Blaudruckarbeiten auf Papier und Minioriginalen in Acryl vertreten.
Kunstweihnacht in der Gablitzer Festhalle, 2022
20. NÖ Tage der Offenen Ateliers im Oktober 2022
Kunst auf der Wies`n im August 2022
19. NÖ Tage der Offenen Ateliers im Oktober 2021
Kunst auf der Wies`n im August 2021
Ausstellung in der Galerie KRAS im Dezember 2020
18. NÖ Tage der Offenen Ateliers 2020
Ausstellung in der Galerie KRAS im Februar 2020
Vorweihnachtliches Atelierfest Nov.2019
Ateliereröffnung im Juni 2019
Vernissage: Russische Impressionen
Oktober 2014
Schon als ich Studentin war, träumte ich davon mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok zu reisen. Es dauerte bis 2012/13, dass dieser Traum in Erfüllung ging. Ein Sabbatical eröffnete mir das Zeitfenster um diese Reise zu realisieren. Ich begann Russisch zu lernen und dies ermöglichte mir meine sprachlichen Kenntnisse im kleinen Rahmen anzuwenden.
Die Reise war faszinierend. Die Eindrücke vielfältig und überwältigend. Vor allem die Natur entlang der Bahnstrecke hat mich tief bewegt. Einer der Höhepunkte war der Baikalsee, der mengenmäßig größte Süßwassersee der Welt. Die vielen Fotos und Erinnerungen inspirierten mich daheim zu Pinsel und Spachtel zu greifen, um das Gesehene/ Erfahrene künstlerisch umzusetzen.
Die Bilder entstanden im Laufe eines Jahres. Die Arbeit ging flüssig voran und jedes Bild wurde in einem Zug fertig gestellt. Ich verwendete Acryl auf Papier bzw. Leinwand.
Dankenswerterweise lud mich Bürgermeister Mag. Karl Schlögl ein, die Ausstellung mit dem Titel: „Russische Impressionen“ zu machen. Ein Dankeschön auch an Dr. Christian Matzka für die Organisation und alle anderen Beteiligten.

